(+49) 0 171 20 19 937 info@club60-varna.de
Seite auswählen

BULGARIEN – liebenswert, reizvoll und vielfältig

In Deutschland weiß man wenig über dieses schöne Land und seine Menschen. Bulgarien ist ein aufregendes und vielfältiges Land zwischen Tradition und Moderne – ausländerfreundlich und mit einer überaus vielfältigen und wunderschöner Natur.

Kurzer Überblick

Bulgarien ist seit 2007 Mitglied der Europäischen Union. Das Land befindet sich seitdem in einem andauernden Prozess der Transformation. Das aufstrebende Bulgarien ist wirtschaftlich und politisch stabil. Wahlspruch des Landes ist „In der Einigkeit ist unsere Stärke“. Siehe LINK Profil Bulgarien
Die Haupteinnahmequellen des Landes sind traditionell die Agrarwirtschaft und Industrie. Der Tourismus ist von großer und wachsender Bedeutung. Siehe LINK Tourismus

Was macht Bulgarien aus?

Wohl kein anderes europäisches Land bietet soviel unverfälschte Natur in schönen und abwechslungsreichen Kultur-landschaften. Viele dieser Landstriche sind touristisch weitgehend unberührt und empfangen Besucher mit umwerfender Gastfreundschaft in einem unverfälschten Alltag. Die Natur des Landes ist so beeindruckend wie vielseitig.

Im Kontrast dazustehen moderne Städte mit ihrer Tradition wie beispielsweise Plovdiv, die Kulturhauptstadt Europas in 2019 oder Sofia, die sich in die Reihe europäischer Metropolen einreiht – und die touristisch gut erschlossene lange Küste am Schwarzen Meer.

 

Landschaften

Wenn Sie mit dem Auto von Norden nach Süden fahren, durchqueren Sie verschiedene Landschaftszonen.

Südlich der schier endlosen Donau befindet sich die nordbulgarische Platte mit fruchtbarer Vegetation. Daran angrenzend befindet sich das wunderbare Balkangebirge mit traumhaften Wäldern, in denen Bären und Rotwild ihr Zuhause haben. Fährt man weiter durchs Land, erstrecken sich vor einem die mittel-bulgarischen Becken und abschließend das Thrakische Gebirge. Dieses ist bis zu 3.000 Meter hoch und eignet sich hervorragend zum Wandern, zum Klettern und zum Wintersport. Weiter im Süden, insbesondere in den Tiefebenen, wird an den Ufern des Flusses Mariza Tabak und vorzüglicher Wein angebaut.

Im Osten des Landes liegt das Schwarze Meer mit seinem mediterranem Klima und seiner 378 Kilometer langen Küste.

Das ganze Land bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die nicht nur eindrucksvolle Naturerlebnisse vermitteln, sondern Sie auch mit der eindrucksvollen und wendungsreichen Geschichte des Landes bekannt machen.

Hier können Ihnen Reiseführer wie DuMont, Baedeker, Marco Polo und andere einen guten Überblick verschaffen mit wertvollen Tipps für Reisen ins Landesinnere.

 

Kultur

Bulgarien ist ein multikulturell geprägtes Land. Aufgrund der besonderen Lage zwischen Europa und Okzident wurde die Region über die Jahrhunderte von verschiedensten Völkergruppen bewohnt. Römer, Griechen, Byzantiner, Türken und Russen haben sich hier schon heimisch gefühlt. Natürlich prägten sie die Kultur Bulgariens bis in die Gegenwart. Kein Wunder also, dass die Bulgaren sehr ausländerfreundlich sind.

 

Lebensstil

Die Bulgaren sind freundlich, heimatverbunden und lieben ihr Land. Die ältere Generation fühlt sich noch stärker traditionellen Werten verpflichtet, während die Jüngeren so denken, wie alle Gleichaltrigen in Europa. Jeder liebt zwar sein Zuhause, aber die Abende verbringt man gerne draußen in Geselligkeit mit anderen. Überall im Land gibt es Bars, Clubs, Restaurants oder öffentliche Plätze, wo man sich trifft.

 

Lebensqualität

Die Lebensqualität in den großen bulgarischen Städten wie Sofia, Plovdiv, Varna, Burgas ist hoch – wie überhaupt in den vielen kleineren Orten entlang der langen Küste. Vieles erinnert an Spanien vor 30 Jahren, als die Küsten noch nicht überlaufen waren, das Mittelmeer noch sauber war, die Küste noch nicht zubetoniert und das Wohnen und Leben in Spanien noch viel günstiger war.

Wandern durch Rilagebirge

Rhodopen. Devitaki Höhle

Weinanbau im Thrakischen Tiefland

Lavendelfelder im Tal der Rosen

Bar in Varna